Das seit 1956 gegründete Blasorchester besteht derzeit aus ca. 30 MusikerInnen. Gespielt wird traditionelle Blasmusik, aber auch mit großem Erfolg Swing bis Jazz. Geprobt wird jeden Donnerstag von 20:00 - 22:00 Uhr im Kulturtreff Unteröwisheim.

Wer Lust hat kann gerne vorbeischauen, wir freuen uns immer über neue MusikerInnen.

Unser Dirigent für das Hauptorchester

  

Benjamin Wolf, in Offenbach /Mainz 1986 geboren, beginnt 1992 die Schulausbildung, wechselt 1996 auf das Karl-Friedrich-Gymnasium in Mannheim und beendet diese 2005 mit dem Abitur. Besondere Auszeichnungen: Preis für besondere Leistung in Musik, Chor- und Orchesterpreis und Sozialpreis der Freimaurerloge Carl zur Eintracht. 

 

2005 Studium Germanistik und Mittlere/Neue Geschichte auf Lehramt an Gymnasien

2006 Zusatzstudiengang Musikwissenschaften:

Schwerpunkt Musikgeschichte und Werkanalyse

2008 Schulpraxissemester an der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal

 

2011 Erstes Staatsexamen an der Universität Heidelberg

2013 Zweites Staatsexamen

 

Beruflicher Werdegang

Seit Sept. 2013 Gymnasiallehrer an der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal

Seit Okt.  2013 Ernennung zum Studienrat

 

Musikalischer Werdegang in leitenden/organisatorischen Aufgaben:

Seit 2001 Jugendausbilder FZ Hockenheim 

2002-2016 Jugendausbilder MVH Reilingen

Seit 2002 stellvertretender Zugführer und Vorstandsmitglied FZ Hockenheim

Seit 2008 Jugendausbilder der Stadtkapelle Walldorf

2009-2010 Jugendleiter MVH Reilingen

2010-2011 Dirigent bei 'Funky Horns' (12er-Combo von Band-Connection)

2011-2016 Jugendorchesterleiter FZ Hockenheim (JO in HO integriert)

Seit 2012 Jugendorchesterleiter MV-Stadtkapelle Walldorf

Seit 2013 Bandleader der Bläser-Combo 'Witzfiguren' (Musik & Kabarett)

Seit 2018 Dirigent des Musikverein Unteröwisheim 1956 e.V.

 

Unser Ehren-Dirigent

Willi Ehringer

Willi Ehringer studierte in Heidelberg Musik und Pädagogik. Er spielte in Clubs der US-Armee und in der Swingband von Hans Leip.

1956 wurde er zu einem der führenden Jazztrompeter Deutschlands gewählt. Kurz darauf reiste er als bekannter Tanzmusiker durch ganz Europa und arbeitete mit Helmut Zacharias, Bill Ramsey und zahlreichen Schlagerstars. Er konzertierte aber auch mit Acker Bilk und Chris Barber. Später dann spielte er mit den Washhouse Stompers, den Hockenheimer Dixieland All Stars, aber auch mit den Swinging Friends von Jochen Brauer, der Dixieland Eminence und der international auftretenden Rentnerband aus Ramsen, mit der er 2010 auf dem Dixielandfestival Dresden auftrat. Im selben Jahr war er eine Attraktion auf dem Oktoberfest von Monaco.
Auf vielen Schallplatten ist er zu hören, wie bei der Rhine-Stream-Jazzband, den Dixieland All Stars Hockenheim und dem Reiner Hengst Quintett.

Seit 1961 leitete Ehringer den Musikverein Harmonie Reilingen seines Heimatortes, dirigierte den Fanfarenzug Hockenheim und die Bigband der Bereitschaftspolizei Bruchsal.

Ab 1970 übernahm er dann das Dirigat beim Musikverein Unteröwisheim 1956 e.V.

Im April 2018 beendete Herr Ehringer 90-jährig seine aktiven Dirigenttätigkeit beim Musikverein mit einem großen Abschiedskonzert.